Alles was hier steht, ist von mir ausgedacht.
Also mein Masterplan für das neue Chelsea Stadion.
Das hatte ich mal vor Monaten wo anders gepostet.
Chelsea plant ja schon länger ein neues Stadion.
2007 hat Chelsea geprüft ob man den Stamford Bridge umbauen kann, keine Chance. Alles ist dicht. So sucht Chelsea FC einen neuen Platz für das neue Stadion. Also warten die Chelsea Verantwortlichen ab ob England den Zuschlag für den WM 2018 bekommt, was eigentlich auch schon fast sicher ist. Wenn das passiert, dann baut Chelsea 2013, 2014 oder früher, das neue Stadion, weil Chelsea dann auch ne menge Zuschläge bekommt vom Staat wegen der WM. Ausserdem wird das Stadion ein Austragungsort sein, das 2. in London neben Wembley.
Denn London hat über 8 Millionen Einwohner, London Metropolitan Area sogar 14 Millionen Einwohner Plus die Fussballfans die Einreisen werden (wie ich), wird die Stadt voller als Voll sein. Also muss dort mind. 2 oder 3 Spielorte geben. Bei insgeamt 12 Spielorte, ist das kein Problem.
Die Alianz Arena in Bayern hat 360 Millionen Euro gekostet und hat 70.000 Plätze. Da aber das Samsung Stadium (name ist von mir) 80.000 Plätze haben soll und geiler aussehen soll, schätze ich die Baukosten insgesamt auf 500 Millionen Euro.
50 Millionen vom Staat, 200 Millionen Chelsea, 50 Millionen von Fifa und 200 Millionen von Samsung. Samsung hat dann dafür die Rechte des Stadionnamen für immer. Also Samsung Stadium und 80.000 Plätze, man hat mehr Einnahmen als vorher.
Wenn Chelsea gute Preispolitik macht, dann könnte man das Stadion voll kriegen. Da aber Chelsea Monat für Monat immer beliebter und populärer wird, wird sich das Stadion immer füllen.
Zurzeit kostet in der Premier League das billigste Ticket um die 45 Euro und das teuerste 65 Euro.
Nehmen wir mal ein durchscnitt von 55 Euro.
55 X 70.000 = 3,85 Millionen also sagen wir 4 Millionen Euro.
Chelsea nimmt in einem Spieltag 4 Millionen ein.
Dazu kommen noch die Spiele in der Champions League und günstigen wie Pokal und Ligacup.
Nehmen wir mal an, in allen Wettbewerben hat Chelsea ungefähr 31 Heimspiele in einer Saison. 19 Liga spiele + 6 Champions League + 2 Fa Cup + 2 Liga Cup + 2 Freunschaftspiele = 31 Heimspiele.
Wir nehmen nicht die volle Einnahmen sondern einen durchschnitt von 3,25 Millinen.
Also 31 X 3,25 Millionen (durchscnitt alle Wettbewerbe) = 100 750 000 Euro Einnahmen allein durch Heimspiele in einer Saison.
Das ist schon krass, ausserdem könnten es viel mehr werden, denn Ich habe einen niedrigen durchnitt genommen.
Wenn ein Top-Spiel ausverkauft ist, wird Chelsea über 4,4 Millionen einnehmen, das nur in einem Spieltag.
80.000 x 55 = 4 400 000
Top Spiele sind oft, alle CL Spiele, und Spiele gegen ManU, Man City, Liverpool, Arsenal, Tottenham und Aston Villa.
Es kommen noch bestimmt paar dazu!
Ich weiß, ihr denkt jetzt, Chelsea hat aber dann wieder 200 Millionen Schulden. Kein Problem.
Auf dem Stamford Bridge werden Luxusapartments gebaut, wie es z.b. Arsenal das gemacht hat und die Wohnungen sind fast alle schon verkauft. So würde das Geld wieder zurück kommen.
Aber dazu später mehr ...
Ich weiß Blues, es ist schwer sich vorzustellen das Chelsea nicht mehr an der Stamford Bridge spielt, aber denkt mal positiv.
Ihr müsst mit dem Kopf denken und nicht mit dem Herz.
Chelsea muss International mithalten, sportlich und natürlich Wirtschaftlich. Schaut euch die Sadien von Barcelona an oder Real Madrid, ManU, Arsenal, FC Bayern, sogar Liverpool wird ausziehen und in ein neues Stadion ziehen. Sogar Valencia baut ein neues Stadion und Inter will auch ein neues Stadion wie viele andere Vereine auch. Es ist eine wichtige Einnahmequelle.
Große Vereine machen große Spiele in große Stadien.
Also eure Meinung ist gefragt, wie gesagt, denkt gut über alles nach. Wir können hier über alles reden und verhandeln.
Plätze, Finanzen, Ort etc.
Hier noch eine Quelle:
New Stadium
Das letzte mal, als über das Thema geschrieben wurde.
Viel spaß